Solarenergie als nachhaltige Energieversorgung
Die Nutzung von Solarenergie bietet viele Vorteile. Besonders in Afrika, wo die Einstrahlung von Sonnenenergie sehr viel höher ist, als in Europa und die Infrastruktur für eine zentrale Stromversorgung vielerorts fehlt. Während die Nachfrage nach Elektrizität in Gambia wächst, ist die notwendige Technik zur Umwandlung von Solarenergie für die meisten Menschen noch zu teuer. Um Menschen in ländlichen Gebieten Zugang zu einer der grundlegendsten Energiedienstleistungen zu verschaffen und um sie für die Nutzung von erneuerbaren Energieressourcen zu sensibilisieren, unterstützt YIRABAH Gambia e.V. zwei Programme im Bereich der ländlichen Elektrifizierung mittels Photovoltaiktechnologie:
- Versorgung der Wirtschaftsgebäude und Gärten mit Solarenergie
Alle Wirtschaftsräume unserer Projekte werden mit Solartechnologie ausgestattet, um ressourcensparend zu arbeiten. Die Energie versorgt die Beleuchtung unserer Kühlschränke, Nähmaschinen, Computer etc.
Die Dorfgärten und die Ecofarm in Bambako wurden mit solarbetriebenen Tiefbrunnen für die Bewässerung ausgestattet. Das Wasser, das wir jetzt aus tieferen Schichten holen können, hat eine erheblich bessere, gute Qualität. Die Technik entlastet die FarmmitarbeiterInnen, die sich auf die Arbeit auf dem Feld konzentrieren können. - Projekt „Licht für Afrika“ - Schüler für Schüler
Wenn es dunkel ist, machen wir am Lichtschalter das Licht an. Für uns ganz selbstverständlich, für zwei Drittel der Menschen in Gambia undenkbar. Es hat dann auch nichts Nostalgisches, wenn in den Hütten Kerzen, Petroleumlampen oder offenes Feuer als Lichtquellen genutzt werden. Brände und Verbrennungen sind nicht selten die Folge.
Buchstäblich Licht ins Dunkel bringt seit 2010 die Kooperation mit dem Jugendforschungszentrum (JFZ) in Sindelfingen. Im Rahmen von Projektgruppen an verschiedenen Schulen fertigen Schülerin-nen und Schüler Solarlampen an. Dabei werden Platinen samt Gehäuse gesägt, gebohrt, zusam-mengebaut, Elektronikbauteile bestückt und Schaltungen gelötet.
DANKE. Durch diese Unterstützung sind wir seit Jahren in der Lage, kontinuierlich Solarlampen in die Dörfer nach Gambia zu schicken und den Schulkindern dort die Möglichkeit zu geben, auch nach der früh hereinbrechenden Dunkelheit zu lesen und Hausaufgaben zu machen.

Einblick in unsere Projekte
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Projekte zur Solarenergie

